[Stand November 2022, Foto: Team WELCOME-Treff im Sommer 2021]
Projekt „Paten und Lotsen für Geflüchtete“
Aufgrund der aktuellen Krisensituation sind wir besonders auf der Suche nach Freiwilligen und Bundesfreiwilligen mit Ukrainisch- und oder Russischkenntnissen sowie nach Bundefreiwilligen mit Sprachkenntnissen in Arabisch oder Persisch.
Das Projekt „Paten und Lotsen“ hat mehrere Plätze für Bundesfreiwillige frei. Wir suchen Freiwilligen ab 25 Jahren für die Sprachmittlung in einer der folgenden Sprachkombinationen Ukrainisch-Deutsch/ Russisch-Deutsch/ Arabisch-Deutsch/ Persisch-Deutsch. Mit dem Einsatz eines Bundesfreiwilligen werden Menschen mit Fluchterfahrung in der Orientierung und Integration im Alltag unterstützt und betreut.
Aufgaben der Bundesfreiwilligen:
- Begleitung und Sprachmittlung bei Behörden- und Arzttermine
- Beratungen zu Integrationsangeboten und Fördermöglichkeiten für Geflüchtete
- Informationsweitergabe und Kontaktvermittlung (zu Behörden, Migrationsberatung, Sprachförderung, Patenschaften etc.)
- Kontaktaufnahme zu Gemeinschaftsunterkünften und Migrantenorganisationen -> Beratungen vor Ort oder nach Terminvereinbarung
- Beantworten und Unterstützen bei Fragen und Problemen in der Alltagsorientierung
- Verweisung auf und Begleitung zu Integrationsangeboten, Sprachkursen, Sport-, Kultur- und Freizeitangeboten
Anforderungen:
- Bereitschaft und Motivation für einen Bundesfreiwilligendienst für die Dauer von mindestens 6 Monaten im Umfang von 20,5 Stunden pro Woche
- Kommunikative Fähigkeiten, Freude im Umgang mit anderen Menschen
- Bereitschaft zur Qualifizierung und zur eigenen Weiterentwicklung
- Selbständigkeit, sehr gute Organisationsfähigkeit und sehr gutes Zeitmanagement
- Deutschkenntnisse mind. B2 und sehr gute Ukrainisch- / Russisch- / Arabisch- / Persisch- / Französischkenntnisse
Die ausführliche Ausschreibung und den Interessenbogen finden Sie hier..
Bei Interesse füllen Sie bittediesen Bewerbungsbogen (hier zum Download) aus und schicken ihn bevorzugt per E-Mail an:
Dr. Tarek Ali
Geiststraße 58, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0176 43410162
E-Mail: tarek.ali@freiwilligen-agentur.de
………………………………………………………………………………
Begegnungsort „WELCOME-Treff“
Wir suchen mehrere Freiwillige für die Unterstützung im WELCOME-Treff der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. Die Plätze können über das ganze Jahr hinweg besetzt werden. Der nächste freien Platz ist zum Januar / Februar zu besetzen.
Mit dem Einsatz im WELCOME-Treff werden Geflüchtete unmittelbar bei ihrer gesellschaftlichen Orientierung und Integration im Alltag unterstützt. Der WELCOME-Treff ist ein Begegnungsort für Menschen mit Migrationsgeschichte und Engagierte mit ehrenamtlichen Sprach- und Kulturangeboten, Kreativ- und Handarbeiten und vielem mehr.
Aufgaben der Bundesfreiwilligen im WELCOME-Treff:
- Ansprechpartner:in für Gäste des WELCOME-Treffs, um Unterstützungsbedarfe und Interessen zu besprechen/zu begegnen
- Bei Bedarf Vermittlung weiterhelfender Kontakte oder Verweis an zuständige Stellen
- Brückenfunktion zwischen den Ehrenamtlichen, Gästen und der Standortleitung
- Unterstützung im Büro und bei Veranstaltungen: Kommunikation mit Vereinen, Bearbeitung der Veranstaltungstexte, Pflege des Kalenders
- Informationsweitergabe an Gäste und Vermittlung ins Ehrenamt
- Abdeckung der Öffnungszeiten und Sicherstellung des Tagesablaufs
- Je nach Fähigkeiten und Interessen können auch eigene Angebote im WELCOME-Treff entwickelt werden.
Anforderungen:
- Bereitschaft und Motivation für einen Bundesfreiwilligendienst für die Dauer von 12 Monaten im Umfang von mindestens 20,5 Stunden pro Woche
- Empathie, kommunikative Fähigkeiten und Freude im Umgang mit anderen Menschen
- Organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Qualifizierung und zur eigenen Weiterentwicklung
- Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen, die nicht Deutsch als Muttersprache haben (Deutsch mind. A2).
Wir bieten:
- Einarbeitung und Begleitung durch eine:n hauptamtliche:n Mitarbeiter:in
- ein interessantes Tätigkeitsfeld
- Angebot kostenfreier Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit
- ein Taschengeld
- Unfall-, Haftpflicht- und Sozialversicherung für die Tätigkeit
Hier finden Sie die ausführliche Ausschreibung und schicken bitte den ausgefüllten Bewerbungsbogen bevorzugt per E-Mail an:
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.
Marina Zubchenko-Fritzsche und Jana Hemming-Lange
Geiststraße 58, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0176 22007177
E-Mail: kontakt@welcometreff.de
Vacant Positions for Bundesfreiwilligendienst-Volunteers
We are looking for volunteers to support our WELCOME-Treff as part of the Federal Volunteers Service programme. Positions can be filled throughout the year.
Volunteers will support immigrants in everyday matters to ease social incorporation and orientation. The WELCOME-Treff is a meeting place for people with different backgrounds, this includes immigrants as well as volunteers. We offer language support, cultural events, arts and crafts courses and much more.
Tasks of volunteers at the WELCOME-Treff
Volunteers are expected to:
- act as contact persons for visitors to find out how they can help them, if necessary they will refer them to a more suitable member of staff or to other organisations;
- mediate between other volunteers, visitors and the management
- assist at the office and with events, communicate with other organisations, edit the description of events and update the weekly calendar on a regular basis;
- pass on information to visitors and advertise the voluntary service;
- be present during opening hours making sure daily tasks are carried out properly.
- Depending on individual interests and capabilities, volunteers may offer activities of their own.
Requirements
- Willingness and motivation to work as a volunteer for the duration of 12 months and for at least 20,5 hours per week.
- Empathic and communicative personality. Applicants should enjoy working with people.
- Organisational skills.
- Willingness to attend courses and to develop on a personal level.
- We welcome applications from people whose mother tongue is not German but who would like to learn it. However, we expect fluency in English.
We offer:
- training on the job and support from our regular staff members
- an interesting field of activity
- free further training in the field
- a monthly allowance
- insurance covering accidents, liability, and social security
If you are interested on this an dieser announcement, fill in our registration form or on paper and return it, preferably via e-mail, to:
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e. V.
Marina Zubchenko-Fritzsche und Jana Hemming-Lange
Geiststraße 58, 06108 Halle (Saale)
Telefon: 0176 22007177
E-Mail: kontakt@welcometreff.de