Werkstattgespräch: Ablehnung des Asylantrags – und jetzt?
WANN
Mittwoch, 4. Juni 2025
16.00 – 18.30 Uhr
WO
WELCOME-Treff
Geiststraße 58
Halle (Saale)
Wenn Unterstützer:innen von Geflüchteten um Rat bei dem Bescheid des BAMFs über die Anerkennung oder Ablehnung des Asylantrages gefragt werden, führt das schnell zu Verunsicherung. Was bedeutet die einzelnen Punkte? Was sind die Handlungsmöglichkeiten der Betroffenen?
In dem Werkstattgespräch sprechen wir über:
- Aufbau des BAMF Bescheides nach dem Asylantrag
- Arten der Ablehnung und Fristen
- Rechtsmittel und Konsequenzen
- Was ändert sich praktisch nach einer Ablehnung (Aufenthaltstitel, Leistungen, Mitwirkungspflichten)
- Vorlagen Flüchtlingsrat, Rechtsberatungsstellen
Das Werkstattgespräch richtet sich an Unterstützer:innen auch ohne Vorkenntnisse im Aufenthaltsrecht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Right of Residence – Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt und dem WELCOME-Treff.
Sprachmittlung in Französisch und Englisch ist möglich, bei weiteren Sprachen bitten wir um einen vorzeitigen Hinweis in der Anmeldung. Das Werkstattgespräch ersetzt keine Rechtsberatung, wenn Du Einzefallfragen hast, bitten wir um vorherige zusendung per Email, sodass die Fallkonstellation ggf. in die Veranstaltung eingebaut werden kann.
Um Anmeldung wird gebeten, kurzfristig Entschlossene sind auch willkommen: ror@fluechtlingsrat-lsa.de
