Abendreihe "Gesellschaft & Integration": Formulare des Jobcenters verstehen – eine praxisnahe Einführung für Engagierte
WANN
Dienstag, 9. September 2025
17.00 – 19.00 Uhr
WO
WELCOME-Treff
Geiststraße 58
Halle (Saale)
Dienstag, 09. September 2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
WELCOME-Treff, Geiststr. 58
Im Rahmen der Abendreihe „Gesellschaft und Integration“ laden wir Engagierte, Pat:innen, Multiplikator:innen und alle Interessierten herzlich zu einer praxisnahen Fortbildung ein, die sich einem wichtigen Alltagsthema widmet: den Formularen des Jobcenters.
Viele Menschen, die neu in Deutschland sind oder Unterstützung durch das Jobcenter erhalten, stehen vor einer besonderen Herausforderung: Sie müssen komplexe Formulare ausfüllen – oft in einer Sprache, die sie noch lernen, und in einem System, das ihnen fremd ist. Engagierte Helfer:innen sind dabei wichtige Brückenbauer:innen – doch auch sie stoßen oft an ihre Grenzen.
In dieser Fortbildung erklärt ein Mitarbeiter des Jobcenters Halle die wichtigsten Formulare – von Anträgen auf Bürgergeld bis zu Veränderungsmitteilungen. Es wird aufgezeigt, worauf es beim Ausfüllen ankommt, welche Fallstricke zu beachten sind und wie man Ratsuchende konkret unterstützen kann.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Austausch: Teilnehmer:innen können ihre Fragen direkt an den Jobcenter-Mitarbeiter stellen, eigene Erfahrungen einbringen und Unsicherheiten klären.
Inhalte der Fortbildung:
- Überblick über zentrale Jobcenter-Formulare
- Tipps zum Ausfüllen und zur Begleitung von Antragstellungen
- Aktuelle Hinweise zur Antragspraxis
- Fragerunde und Diskussion mit dem Jobcenter Halle
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an freiwillig Engagierte, Pat:innen, Sprachmittler:innen sowie Interessierte, die Geflüchtete oder Menschen mit Unterstützungsbedarf im Bereich Arbeit und Soziales begleiten.
Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@welcometreff.de
