Café International

WANN
Montag, 5. Oktober 2020
10.30 – 12.00 Uhr

WO
Villa Jühling e. V. – Evangelisches Bildungs- und Projektzentrum
Semmelweisstraße 6
Halle (Saale)

KONTAKT
Villa Jühling
Magdalena Gatz
hallenord@villajuehling.de
0345 – 44 53 87 19

Einmal pro Woche können Menschen mit und ohne Fluchterfahrung im HWG-Mietertreff (Am Hechtgraben 4, 06120 Halle) für zwei Stunden zusammenkommen und gemeinsam deutsch reden.

Für Menschen, welche die deutsche Sprache weiter erlernen möchten, bieten freiwillige Unterstützer*innen kleine Sprachangebote an, damit die verbale Kommunikation und der dialogische Austausch zwischen den Teilnehmenden erleichtert werden kann. Ziel ist es, im „Café international“ bei einem gemeinsamen Tee oder Kaffee in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Sie organisieren im Tandem das „Café international“. Gemeinsam richten Sie den Raum her und stellen Kaffee und Tee bereit. Das „Café International“ hat nicht den Anspruch eines Sprachkurses. Jedoch erleichtert der Einstieg über vorgegebene Übungen den Gebrauch der deutschen Sprache – auch für Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht fließend beherrschen. Deshalb können Sie sich mit kleinen Aufgaben aus dem Bereich Deutsch als Zweitsprache auf die Treffen vorbereiten. Vor Ort sind bereits verschiedene Materialien vorhanden. Zudem gibt es eine Tafel, die z. B. für die Erleichterung des Wortverständnisses genutzt werden kann. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Arbeitsblätter zu kopieren sowie eine Teeküche, in der Kaffee und heißes Wasser zubereitet werden können.

Das Angebot richtet sich an junge Menschen und Erwachsene. Eltern können ihre kleinen Kinder gerne mitbringen. Neben dem Veranstaltungsraum gibt es einen separaten Spielraum für Kinder, der während des Treffens genutzt werden kann.
Regelmäßige Veranstaltung.

Marker
Villa Jühling e. V. – Evangelisches Bildungs- und Projektzentrum
Semmelweisstraße 6 - Halle (Saale)
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors