Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus der Roma-Community

WANN
Dienstag, 14. September 2021
09.00 – 13.00 Uhr

WO
Passendorfer Kirche
Schulplatz 4
Halle (Saale)

KONTAKT
AWO SPI, Projekt „Teilhabe durch Bildung für Roma in der Stadt Halle (Saale) und Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Valerie Gräser
v.graeser@awo-spi.de
0345-69153265, 0176 14499702

Das Seminar versteht sich als Austausch und Weiterbildung für Sozialarbeiter*innen und Beschäftigte im Bereich Schule, Kita, Jugendamt, Jobcenter, Sprachmittlung, welche mit Kindern und Jugendlichen aus der Roma-Community in Halle bzw. Sachsen-Anhalt arbeiten.

Nach einem kurzen Überblick über die Roma-Community wird der Referent auf Bildung als spezifisches Ziel sowie die damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen eingehen. Neben einer Vorstellung von Zielen und Strategien zur Verbesserung der Bildungssituation zeigt ein Blick in die Praxis, wie Bildungsberater für Sinti- und Roma-Schüler*innen wirksame Veränderungen herbeiführen. Welche systematischen Bedingungen braucht es für eine inklusive soziale Arbeit mit Roma sowie die Entwicklung von Toleranz und Respekt für Vielfalt?

Da die Roma-Community in Halle besonders von der Einwanderung aus Rumänien geprägt ist, wird Dzoni Sichelschmidt in dem Seminar insbesondere auf diese Bevölkerungsgruppe kultursensibel eingehen. Das Seminar wird interaktiv gestaltet und es wird Raum geben, von Teilnehmenden eingebrachte Arbeitserfahrungen gemeinsam zu diskutieren.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter folgender Adresse zur Veranstaltung an: spring@asf-ev.de

Marker
Passendorfer Kirche
Schulplatz 4 - Halle (Saale)
Leaflet © OpenStreetMap contributors