Unsere Fortbildungen
- 27. Mai 2025, 17.00 – 19.00 Uhr
Abendreihe "Gesellschaft & Integration": Fortbildung "Verweisungswissen: Angebote der Stadt Halle (Saale) für Menschen mit Migrationsgeschichte" - 4. Juni 2025, 16.00 – 18.00 Uhr
Werkstattgespräch: Ablehnung des Asylantrags – und jetzt?
Infokasten
Sie interessieren sich für ein Ehrenamt? Machen Sie gleich einen Termin bei der Engagement-Beratung.
Netzwerk
Als lokale Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe unterstützen wir Interessierte, ehrenamtlich Engagierte und Initiativen durch Beratung, Vernetzung und Qualifizierung. Wir setzen uns gemeinsam für ein inklusives Freiwilligen-Management ein.
Im Rahmen der Abendreihe „Gesellschaft und Integration“ bieten wir etwa monatlich kostenfreie Fortbildungen zu verschiedenen Themen an. Hierfür laden wir kompetente Referen:innen ein, die ihre Seminare so gestalten, dass auch Nicht-Muttersprachler:innen folgen können. Uns ist es wichtig, relevante Akteure in Halle zusammenzubringen. Deswegen vernetzen wir Freiwillige, Projekte, Initiativen und zeigen so wie vielseitig die hallesche Engagementlandschaft ist.
Wir fördern das ehrenamtliche Engagement Zugewanderter. Durch passgenaue Engagement-Beratung unterstützen wir bei der Suche nach einem geeigneten Engagement. In individuellen Beratungsprozessen arbeiten wir mit Initiativen und Organisationen zur Gewinnung neuer Freiwilliger, Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Kommunikation oder weiteren Themen.

Weitere Informationen
Auf die Räder, fertig, los! Die Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt startet wieder
Neues Projekt „Gemeinsam gesund: interkulturelle Gesundheitsförderung für Frauen“
Herzliche Einladung zum Schachtreff jeden Donnerstag, 11:00 – 13:00 Uhr
„WELCOME-Treff goes green“ – Gewinneridee beim Online-Wettbewerb „Klimaschutz nebenan“
> Veranstaltungen im Netzwerk im Terminkalender
Kontakt
Marina Zubchenko-Fritzsche
Telefon: 0176/ 22 00 71 77
E-Mail: anmeldung@welcometreff.de