Alle Neuigkeiten
Aufruf zum Jahrestag von Hanau am 19.2. – WIR SAGEN IHRE NAMEN
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) ruft zum gemeinsamen Gedenken auf: Liebe Mitglieder, liebe Aktivist*innen, liebe Engagierte, am 19. Februar 2021 jährt sich zum...
Das Seminarprogramm „MPs 2030“
Das Seminarprogramm „MPs 2030“ unterstützt junge Neuzugewanderte dabei, in Politik und Zivilgesellschaft aktiv zu werden. In regelmäßig stattfindenden Wochenendseminaren beschäftigen sich die...
Engagementfonds des Landes startet ins Förderjahr 2021
Bei vielen Herausforderungen vor Ort spielt Engagement eine tragende Rolle, wie man sehr gut an den vielfältigen Aktivitäten zur Bewältigung der Corona-Pandemie im letzten Jahr sehen konnte. In der...
LAMSA: Videodolmetschen für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
Die Verlängerung des Pandemie-bedingten Lockdowns bis zum 14.02.21 stellt derzeit viele Menschen vor große Herausforderungen. Besonders Menschen mit Migrationshintergrund sind durch die...
#FreizeitTipp: Inspiration gegen Langeweile im Lockdown und Zeit zum Auftanken
Was vertreibt die Langeweile im Lockdown? Wir haben Ideen für euch gesammelt und wünschen euch viel Spaß! #FreizeitTipp: Lasst uns die Zeit Zuhause nutzen, um Ordnung zu schaffen. Im Internet findet...
Wochenprogramm WELCOME-Treff Januar & Februar
Hier finden Sie das Wochenprogramm zum Download (als PDF): Deutsch & Englisch Farsi Franzoesich Arabisch (folgt) Es gilt bis ein neues Programm erscheint.
IQ-Minis: Interkulturelle Beratung und Trainings mit spannenden Themen und Raum für Austausch
In den kommenden Wochen erwarten euch wieder IQ-Minis von der Servicestelle IQ "Interkulturelle Beratung und Trainings" aus Halle in Trägerschaft der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH. IQ-Minis sind...
31.01. Anmeldefrist: Studienvorbereitende Sprachkurse für Geflüchtete
Ende Februar 2022 beginnen am Studienkolleg der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg neue studienvorbereitende Sprachkurse für geflüchtete Studienbewerber*innen: 1. Ein B2-Kurs / Vorkurs Ziel:...
Freie BFD-Stellen im Projekt „Paten und Lotsen“
Das Teilprojekt "Paten und Lotsen" hat ab Mitte März/Anfang April zwei Plätze für BFDler/innen frei: ein Platz ist für eine arabischsprachige Frau ab 27 mit sehr guten Deutschkenntnissen...
Veranstaltungswochenende: „5 Jahre ‚Wir schaffen das‘“ der Refugee Law Clinic Dresden
Die Refugee Law Clinic Dresden veranstaltet vom 22. Januar 2021 bis zum 23. Januar 2021 ein spannendes Online-Veranstaltungswochenende mit dem Titel „5 Jahre ‚Wir schaffen das‘ – Vor welchen...