Alle Neuigkeiten
Studienvorbereitender B2-Sprachkurs am Studienkolleg
Am 01.04.2021 beginnt am Studienkolleg der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein neuer studienvorbereitender B2-Sprachkurs für geflüchtete Studienbewerber*innen. Ziel dieses Vorkurses auf...
Comic-Ausstellung „In einem anderen Land. An(ge)kommen?!“
Die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt zeigt vom 09.03. bis ca. 02.04.2021 in Halle eine Comic-Open-Air-Ausstellung, in der über Graphic Novels die Themen Heimat(en), Migration, Ausgrenzung, und...
Handreichungen zur diskriminierungssensiblen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus möchte auch ZEMIGRA (Zentrum für Migration und Arbeit) ein klares Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Für ein stärkeres Bewusstsein gegenüber Rassismus in der...
Anti Rassismus: (K)ein Thema in der Gleichstellungspolitik Mitteldeutschlands?
Digitaler Runder Tisch mit Gleichstellungsbeauftragten, Migrantinnen*selbstorganisationen und Landesfrauenräten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Anlässlich des Internationalen Tags gegen...
Wochenprogramm WELCOME-Treff 08. – 19. März
Hier finden Sie das Wochenprogramm zum Download (als PDF): Deutsch & Englisch Franzoesich Arabisch Farsi
Verzeichnis über frauen*gesundheitliche Versorgung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Es ist nun online eine Sammlung an Informations- und Materialressourcen zum Thema frauen*gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Das Verzeichnis dient...
Mehrsprachige Informationen zur Covid-19-Impfung
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff Dieses Aufklärungsmerkblatt und der Anamnese- und Einwilligungsbogen wurden vom Deutschen Grünen Kreuz e.V., Marburg, in Kooperation mit...
Freie BFD-Stellen (mit Arabisch-, Persisch- oder Französischkenntnissen) bei „Paten und Lotsen“
Das Teilprojekt "Paten und Lotsen" hat ab April mehrere Plätze für BFDler*innen frei: ein Platz ist für eine arabischsprachige Frau ab 27 mit sehr guten Deutschkenntnissen...
Erstes Treffen „Frauenwelten“ – ein Rückblick
Am Dienstag, den 23.02.2021 startete unser Projekt "Frauenwelten - Geschichten zur Verständigung". 12 Frauen aus insgesamt 8 Ländern trafen sich online über Zoom und kamen sich doch ganz nah. Wir...
ZEMIGRA Podcast-Reihe zu den rechtlichen Grundlagen der Arbeitsmarktintegration
Am 1. März 2021 jährt sich das Migrationspaket. Aus diesem Anlass stellt die Podcast-Reihe in sechs Teilen kurz und verständlich die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Arbeitsmarktintegration...